Wenn Produktionsprozesse reibungslos funktionieren, …
… liegt das oft an etwas, das man nicht sofort sieht: an der Planung.
In der Verarbeitung von Fleisch und pflanzenbasierten Alternativen steigen die Anforderungen an Hygiene, Effizienz und Flexibilität gleichermaßen.
Die Schwan Projekt GmbH ist darauf spezialisiert, diese Anforderungen in präzise Ingenieurplanung zu übersetzen – von der ersten Idee über die technische Detailplanung bis zur baureifen Umsetzung.
Wir entwickeln Produktionsräume, die Prozesse nicht einschränken, sondern ermöglichen.
Hygiene beginnt auf dem Plan
Eine hygienische Umgebung entsteht nicht durch Zufall – sie beginnt mit der intelligenten Anordnung von Räumen, Wegen und Schnittstellen. In der Planung berücksichtigen wir Laufwege, Kreuzungspunkte, Lagerzonen, Druckbereiche und Luftführung.
Dabei entstehen klare Hygieneschleusen, getrennte Produktionszonen und durchdachte Reinigungsabläufe – optimiert für Fleischverarbeitung ebenso wie für pflanzenbasierte Produktionslinien.
Unterschiede richtig gedacht – Fleisch & Alternativen
Während in der Fleischverarbeitung mit temperatur- und feuchtigkeitssensiblen Prozessen gearbeitet wird, brauchen pflanzenbasierte Produkte oft andere Raumklimata, Abläufe und Maschinen.
Wir planen nicht einfach Produktionsräume – wir analysieren und verstehen, was der Kunde herstellt. Daraus entstehen Flächenlayouts, die nicht nur technisch machbar, sondern wirtschaftlich und hygienisch sinnvoll sind.
Planung mit Blick in die Zukunft
Neben dem Ist-Zustand berücksichtigen wir immer auch die Entwicklungsperspektive des Betriebs:
Wo ist Wachstum geplant? Welche Räume müssen sich flexibel anpassen lassen? Welche Schnittstellen zu Verpackung, Logistik oder Technik können modular gedacht werden?
Diese Fragen fließen direkt in unsere Konzepte ein – für Lösungen, die nicht in fünf Jahren wieder neu gedacht werden müssen.
Einladung zum Austausch auf der IFFA
Planung beginnt mit dem Verstehen der Herausforderung. Genau dazu laden wir Sie ein – auf der IFFA 2025. Tauschen wir uns aus über Ihre Produktideen, Wachstumspläne und räumlichen Anforderungen. Denn jeder erfolgreiche Betrieb beginnt mit einem Plan, der funktioniert.
Welche Herausforderungen bringt Ihr Betrieb mit? Welche Anforderungen stellen Ihre Kunden – heute und morgen? Am Stand der Wirth Group präsentieren wir zusammen mit FoodTec Buildings und der Wirth Group, wie sich Hygiene, Effizienz und Flexibilität baulich in Einklang bringen lassen – bei Fleisch wie bei pflanzlichen Produkten. Wir freuen uns auf Ihre Ideen!
Zusammenarbeit mit der Wirth Group & FoodTec Buildings
Als Partner der Wirth Group arbeiten wir eng mit FoodTec Buildings zusammen – die perfekte Ergänzung aus Bauplanung und Bauumsetzung. Während wir die technische Struktur und die Prozesslogik gestalten, sorgt FoodTec Buildings für die hygienische und energetisch optimierte Umsetzung. So entsteht aus einer Idee ein funktionierender, wirtschaftlicher Produktionsstandort.
Hier arbeiten wir Hand in Hand, um Planungsprozesse, Materialwahl und Umsetzung lückenlos zu verzahnen. Unser Ziel: maßgeschneiderte Produktionsräume, bei denen alles ineinandergreift.
Technisch präzise, digital unterstützt
Unsere Planung erfolgt digital, präzise und nachvollziehbar – mit Integration von Sensorik-Konzepten, Luftzonenplanung, Energiebedarfsabschätzungen und smarten Überwachungslösungen.
Schnittstellen zu FoodTec Buildings und anderen Gewerken sind dabei von Anfang an mitgedacht. So gelingt ein nahtloser Übergang von der Planung in die bauliche Umsetzung.
Perfekter Käse braucht mehr als nur erstklassige Rohstoffe – er benötigt ein durchdachtes Hygienemanagement, das auf Bauingenieurwesen und innovativen Materialien wie GFK basiert. Die Schwan Projekt GmbH schafft die Grundlage, damit Käsereien nachhaltig und effizient produzieren können.
Von der Planung über den Kühlraumbau bis hin zur Integration moderner Sensorik: Wir denken Hygiene ganzheitlich und zukunftsorientiert. In enger Zusammenarbeit mit der Wirth Group gewährleisten wir, dass alle baulichen und strategischen Aspekte nahtlos ineinandergreifen, um höchste Hygienestandards und langfristige Effizienz sicherzustellen.
Zudem arbeiten wir mit FoodTec Buildings zusammen, um bauliche Lösungen wie hygienische Wandverkleidungen, Kühlräume und Isoliertüren optimal auf die individuellen Anforderungen der Käsereien abzustimmen. Denn nur wer den gesamten Prozess im Blick behält, sichert sich ein konstant hohes Qualitätsniveau.“
Warum die Wirth Group Ihr idealer Partner ist
- Ganzheitliche Betreuung: Von der Planung bis zur Umsetzung – alles aus einer Hand.
- Internationale Erfahrung: Erfolgreiche Projekte in der DACH-Region und weltweit.
- Expertise und Innovation: Ständige Weiterentwicklung unserer Technologien und Prozesse.
- Kundenzentrierung: Individuelle Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.