Leichtbauweise
Vorteile:
- sehr gute Wärmedämmung bei geringer Wandstärke
- kürzere Bauzeiten
- weniger Baufeuchte
Nachteile:
- geringerer Schallschutz
- niedrigerer Wärmeschutz im Sommer
- Änderungen an der tragenden Konstruktion sind schwieriger
Massivbauweise
Vorteile:
- guter Schallschutz
- besserer Wärmeschutz im Sommer
- leichtere Änderungen an der Konstruktion
- gute Wärmedämmung bei etwas dickeren Wandstärken
Nachteile:
- höhere Wandstärken
- etwas lägere Bauzeiten
- Änderungen an der tragenden Konstruktion sind schwieriger
Mischformen
Werden Anbauten mit unterschiedlichen Beanspruchungen benötigt, so wie in unserer Planung für die Metzgerei von Jochen Rieck empfiehlt sich auch eine Mischform aus Leicht- und Massivbauweise